Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Ergebnis der Suchanfrage nach Falsche Polizisten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Elmshorn - Tatverdächtiger nach Einbruchsversuch festgenommen
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntagabend (05.03.2022) ist es nach einem Einbruchsversuch in ein Restaurant in der Elmshorner Königstraße zur Festnahme eines 19-jährigen Tatverdächtigen durch Einsatzkräfte der Polizei gekommen. Im hinteren Bereich des Restaurants beschäftigte Reinigungskräfte hörten gegen 23:00 Uhr Geräusche an einem Fenster und stellten kurz ...
mehrPOL-MS: Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet - Polizei stellt über 60 Verstöße fest
Münster (ots) - Am vergangenen Donnerstag (02.03.) hat die Polizei Münster Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Polizistinnen und Polizisten kontrollierten den Verkehr unter anderem an der Bergstraße, Kristiansandstraße, Grevener Straße und der Regina-Portmann-Straße. Insgesamt stellten die Beamten über 60 Verkehrsverstöße, wie ...
mehrPOL-UL: (UL) Laichingen - Nicht mehr fahrtauglich / Einen auffälligen Autofahrer meldete ein Zeuge der Polizei am Samstag bei Laichingen.
Ulm (ots) - Gegen 23 Uhr war ein Zeuge auf der Landstraße zwischen Laichingen und Machtolsheim unterwegs. Dort fiel ihm ein Skoda mit deutlichen Schlangenlinien auf. Der Zeuge verständige die Polizei und verfolgte den Autofahrer bis kurz nach Machtolsheim. Am Fahrbahnrand konnten die Polizisten den 37-jährigen ...
mehrPOL-HH: 230305-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Februar und Ausblick auf März
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++ Betrüger erfolgreich +++ Rollerfahrer flieht von Kontrolle - Zeugen gesucht +++ Motorrad gestohlen +++ Kampfmittelfund auf Feld +++
Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger mit Handwerkertrick erfolgreich, Wiesbaden, Am Königsfloß, Donnerstag, 02.03.2023, 15:30 Uhr (wie) In Wiesbaden haben Betrüger am Donnerstagnachmittag eine Frau bestohlen, nachdem sie sich als falsche Handwerker Zugang zu ihrer Wohnung verschafft hatten. Ein Betrüger klingelte ...
mehr
POL-PB: Telefonbetrüger weiter aktiv - Polizei rät: Auflegen!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) 20 Strafanzeigen hat die Polizei in dieser Woche wegen verschiedener Telefon-Betrugsdelikte aufgenommen. Bislang ist kein Fall bekannt geworden, in dem die Betrüger abkassiert haben. Sogenannte Schockanrufe waren mit zehn Fällen die häufigste Betrugsmasche. Dabei täuscht eine Täterin oder ein Täter am Telefon schluchzend vor, Sohn oder Tochter zu sein. Bei einem Verkehrsunfall habe ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Falsche Personalien angegeben und ohne Führerschein unterwegs + Nach Unfall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens + Motorroller gestohlen + und mehr
Gießen (ots) - Gießen: Falsche Personalien angegeben und ohne Führerschein unterwegs In der vergangenen Nacht (03.03.2023) hielten Gießener Polizisten im Bereich der Marburger Straße Ecke Wiesecker Weg einen Chevrolet an. Der Fahrer konnte sich offenbar nicht ausweisen. Gemeinsam mit dem Fahrer machten sich die ...
mehrPOL-HH: 230303-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der gestrigen Kontrollmaßnahmen im Hamburger Stadtgebiet
mehrPOL-HH: 230302-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung von vier mutmaßlichen Trickbetrügern
Hamburg (ots) - Tatzeit: 01.03.2023, 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr Tatort: Hamburg-Bramfeld, Olewischtwiet Ermittlungen des Landeskriminalamtes 43 (LKA 43) führten zur Ergreifung vierer mutmaßlicher Trickbetrüger. Sie müssen sich nun allesamt vor einem Haftrichter verantworten. Wie man sich schützen kann. Täglich versuchen Telefonbetrüger Hamburgerinnen und Hamburger ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Räuber nehmen Kappe an sich +++ Falsche Polizisten halten Pkw an und rauben Geldbörse +++ Jugendliche schießen mit Schreckschusswaffe im Wald +++ Einbrecher zugange +++ Auffahrunfall Höhe MTZ
Hofheim (ots) - 1. Kappe von Gruppe geraubt, Hofheim am Taunus, Alte Bleiche, Mittwoch, 01.03.2023, 19:50 Uhr (fh)Am Mittwochabend soll eine Gruppe junger Männer einem Jugendlichen in Hofheim eine Base-Cap geraubt haben. Den Angaben des 15 Jahre alten Bad Sodeners zufolge sei er auf einem Gehweg in der Straße ...
mehrPOL-DO: Beamte beweisen den richtigen Riecher: Betäubungsmittelfund bei Verkehrskontrolle
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0231 Den buchstäblich richtigen Riecher haben Beamte der Polizei Dortmund am frühen Mittwochabend (1. März) bewiesen. Gegen 17.50 Uhr fiel ihnen ein mit drei Männern besetzter Pkw auf dem Ostwall (Innenwall) auf und sie entschlossen sich zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Im ...
mehr
POL-ROW: ++ Junger Mann flüchtet nach Diebstahl aus Grundschule - Polizei bittet um Hinweise ++ Senioren tricksen falsche Polizisten aus ++
Rotenburg (ots) - Junger Mann flüchtet nach Diebstahl aus Grundschule - Polizei bittet um Hinweise Bremervörde/Engeo. Ein noch unbekannter Mann hat am Mittwochvormittag noch während des laufenden Unterrichts mehrere technische Geräte aus Klassenräumen der Grundschule Engeo am Birkenweg gestohlen. Eine Lehrerin ...
mehrPOL-KB: Bad Arolsen - Falsche Polizeibeamte betrügen Senior, Polizei bittet um Hinweise auf Geldabholer und warnt erneut
Korbach (ots) - Wieder einmal kam zu einem Betrug durch falsche Polizeibeamte, bei dem ein Senior aus Bad Arolsen um seine Ersparnisse gebracht wurde. Nachdem der angebliche Polizist ihm am Telefon Angst vor Einbrecherbanden gemacht und ihn nach Kontodaten und Wertsachen ausgefragt hatte, legte er Bargeld und ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0140 --Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Obervieland, OT Kattenesch Zeit: 28.02.2023, 16 Uhr Die Polizei Bremen warnt aktuell wieder vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Am Dienstag versuchten sie wieder Seniorinnen und Senioren dazu zu bringen, ihnen Geld und andere Wertgegenstände zu übergeben. In Kattenesch konnte ein falscher Beamter bei einem 75 Jahre alten Mann Schmuck und Bargeld erbeuten. Der Bremer ...
mehrPOL-LWL: 126 angezeigte Telefonbetrügereien in den ersten zwei Monaten - Polizei warnt vor professionellen Betrugsmethoden
Ludwigslust-Parchim (ots) - Insgesamt 126 Trickbetrügereien am Telefon sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres gemeldet worden. Die überwiegende Mehrheit der angerufenen Opfer durchschaute die verschiedenen Tricks und Maschen der Betrüger, sodass es in ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen/A7 - Mit Alkohol und Telefon am Steuer / Zu viel Alkohol hatte ein 48-Jähriger am Dienstag bei Herbrechtingen auf der A7 intus.
Ulm (ots) - Gegen 17.40 Uhr stoppte die Polizei einen Ford an der Tank- und Rastanlage Lonetal. Denn der Fahrer fiel den Beamten auf der A7 in Richtung Süden auf. Der Mann fuhr auf dem rechten Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von 80 - 90 km/h und telefonierte dabei. Bei der anschließenden Kontrolle des ...
mehrPOL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten
Ludwigshafen/Speyer (ots) - Am Dienstag wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen drei Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Ein 80-Jähriger aus Ludwigshafen wurde am Dienstagabend von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen, der ihm schilderte, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Als der Senior dies hinterfragte, legte der Anrufer auf. Eine 94-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Mittag ebenfalls einen ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++Einbruch in Baustelle+++Schlägerei an Bushaltestelle+++Mann auf offener Straße zusammengeschlagen++++Sachbeschädigungen+++Zeugenaufruf+++
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Baustelle eines Mehrfamilienhauses, Wiesbaden, Schlangenbader Straße, Freitag, 24.02.2023, 21:00 Uhr bis Montag, 27.02.2023, 07:30 Uhr (wie) Im Wiesbadener Rheingauviertel sind am Wochenende Unbekannte in ein in Sanierung befindliches Mehrfamilienhaus eingebrochen und haben einen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vandalismus auf Baustelle - mit Walze über Acker gefahren in Container gefahren - erheblicher Sachschaden ++ Verdacht des Einbruchs - Verursacher schläft ++ Radfahrerin bei Verkehrsunfall ...
Lüneburg (ots) - Presse - 28.02.2023 ++ Lüneburg Scharnebeck - Pkw nach Überholvorgang gesucht - Hinweise an die Polizei Bereits am Freitag, 17.02., kam es gegen 16:45 Uhr auf der Kreisstraße 53 (Höhe Parallelstraße Röthenkuhlen) zu einem Verkehrsunfall. Eine 53-jährige Fahrerin eines Pkw Porsche Boxster ...
mehrPOL-NOM: Betrugsversuche am Telefon
Northeim (ots) - LK Northeim, Montag, 27.02.2023 LK Northeim (tor) - Kein Vermögensschaden eingetreten. Am gestrigen Tag und am Wochenende gingen erneut vermehrt Anzeigen und Hinweise zu Betrugsversuchen ein. Ältere Bürgerinnen und Bürger wurden von Betrügern angerufen, welche sich als nächste Angehörige (Tochter/Sohn/Enkel) ausgegeben haben. Diese hätten einen Verkehrsunfall gehabt und müssten nun eine Kaution ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizisten klingeln an Haustür
Lüdenscheid (ots) - Zwei Betrüger haben sich am Freitagabend gegen 19:45 Uhr an einer Haustür in der Harlingerstraße und um 22:30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Glatzer Straße als Polizeibeamte ausgegeben. Die beiden Männer stellten sich jeweils als Beamte der Kriminalpolizei Hagen vor. Sie gaben an die Wohnungen kontrollieren zu wollen, da es vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei. Die Geschädigten reagierten ...
mehrPOL-UL: (BC) Mittelbiberach - In Schlangenlinien unterwegs / Am Sonntag zog die Polizei bei Biberach einen Autofahrer aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Gegen 21.30 Uhr war der 69-Jährige mit seinem Opel auf der Straße zwischen Stafflangen und Mittelbiberach unterwegs. Die Polizei beobachtete, dass der Fahrer unsicher und in Schlangenlinien fuhr. Er kam immer wieder über die Mittellinie. Zu einer Gefährdung des Gegenverkehrs führte das Fahrverhalten ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen+++Körperverletzungen+++tätlicher Angriff gegen Polizeibeamte+++Drogenfunde+++
Lüneburg (ots) - POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D. Uelzen vom 24.02.2023-26.02.2023 ++ Lüneburg - Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen Die weibliche, 27-jährige Unfallverursacherin übersieht in der Wallstraße am späten Freitagvormittag beim Ausparken mit ihrem PKW den ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Wieder vollendete Betrugstaten durch falsche Polizeibeamte - Polizei warnt die Bevölkerung vor weiterer Betrugswelle
Osnabrück (ots) - Nachdem es in der letzten Woche zu zwei vollendeten Betrugstaten durch falsche Polizeibeamte kam, folgten am Wochenende nun Weitere. Die Masche der Betrüger bleibt dabei oft die selbe, die Opfer sind meist Senioren im fortgeschrittenen Alter. Unbekannte geben sich am Telefon als Polizisten aus ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte
Speyer (ots) - Unbekannte Täter gaben sich zwischen dem 17. und dem 23.02.2023 gegenüber einer 79-jährigen Frau aus Römerberg telefonisch als Polizeibeamte aus und täuschten ihr vor, dass sie bei der Festnahme und Durchsuchung eines angeblichen "Verbrechers" die Kontodaten der Frau aufgefunden hätten, weswegen das Geld der Dame auf ihrem eigenen Konto nun nicht mehr sicher sei. Sie überzeugten die Dame, ihr Geld ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Erneute Betrugstat durch falsche Polizeibeamte - Polizei sucht Zeugen
Osnabrück (ots) - Bereits am Dienstag kam es im Osnabrücker Stadtteil "Dodesheide" zu einer vollendeten Betrugstat zum Nachteil älterer Menschen. Link zur Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5446664 Unbekannte hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und von einem Einbruch ...
mehrPOL-UL: (BC) Böhmenkirch - Zu viel getrunken / Am Donnerstag wurde eine Autofahrerin nach einer Kontrolle bei Böhmenkirch renitent.
Ulm (ots) - Kurz nach 11.15 Uhr meldete eine Zeugin einen Opel der in auffallenden Schlangenlinien auf der B466 fuhr. Die Polizei konnte den Opel an einem Parkplatz nahe Böhmenkirch stoppen. Am Steuer saß eine 21-Jährige. Ein Alkomattest ergab einen Wert deutlich über dem Erlaubten. Als sie zu einer Blutentnahme ...
mehrPOL-GF: Trickbetrüger aktiv aber erfolglos
LK Gifhorn (ots) - Fünf Anzeigen wegen versuchten Betrugs nahm die Polizei Gifhorn am gestrigen Mittwoch auf. Die Täter hatten es mit der bekannten Masche "falscher Polizeibeamter" bei Familien in Jembke, Isenbüttel und Gifhorn versucht. Am Telefon gab sich ein Betrüger bzw. eine Betrügerin als Sohn oder Tochter aus und erklärte, einen schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Anschließend ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.02.2023 mit einem Bericht aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis: Warnung vor sog. Schockanrufen Derzeit gibt es im gesamten Bereich des Polizeipräsiidums Heilbronnn etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren ...
mehr